X. Info Lederzuschnitt

X. Info Lederzuschnitt

 

Zum Leder:

Weiches Rindnappaleder, geeignet für div. Bastelarbeiten, Taschen, Puschen, Hundezubehör etc.

Das Leder sind PCP-frei, enthält keine Azofarben und kein Chrom VI ! Leder ist ein Naturprodukt. Wachstums- und Naturmerkmale wie Heckenrisse, Insektenstiche, Brandzeichen, geschlossene Narben, Mastfalten und Farbdifferenzen stellen keinen Mangel dar, sondern sind Echtheitsbeweise des Naturproduktes Leder und machen jede Haut einzigartig. Ursprungsland des Leders ist Italien, das „Lederland" Nr. 1 in Europa. Die Leder genügen höchsten Ansprüchen und erfüllen in jeder Hinsicht die strengen Richtlinien der DGM.

Lederzuschnitt A4, A3, A2:

Die bestellten Lederstücke entsprechen flächenmäßig den jeweiligen DIN Größen nur sind diese naturbedingt nicht/kaum gerade! Eine Kuhhaut (siehe Foto!) ist leider kein Stoffstück mit 120 cm Breite, sondern hat rundherum einen welligen Rand.

Daher ergeben sich - je nach Zuschnitt - ungerade Kanten! Trotzdem gebe ich eine ausreichend große Zugabe dazu – in der Regel fallen ungerade Stücke sogar etwas größer aus.


Sie brauchen eine bestimmte Größe - gerne! Allerdings fällt leider ein Verschnittzuschlag an!

 

Wie hoch ist der Verschnittzuschlag bei Leder?

Das ist abhängig von der Größe der Teile und dem Sortiment sowie von der Größe der Häute.

Bei kleinen Teilen kann der Verschnitt 10 % betragen. Wenn Sie nur Zuschnitte in der Größe 180 x 80 cm haben (z. B. Tischplatten), brauchen Sie große Häute (5-6 qm) in einem guten Sortiment und erhalten nur 1 Zuschnitt pro Haut. Dann beträgt der Verschnitt über 200 %.

 Bei Sonderzuschnitten, bitte einfach per Email anfragen an schoeppl@sbg.at!

 

 

€ 0.00
Preise inkl. Steuern, zuzüglich Versand